Lesetipp: Ein eingefleischter Apple Fanboy erzählt, warum er sein iPhone beiseitegelegt hat und komplett auf Nexus 4 von Google umgestiegen ist. Er weist auch darauf hin, warum er gerade Vanilla-Android auf Nexus (und keinem anderen Hersteller) den Vorzug gibt. Gerade einmal iMessage aus der iOS Welt vermisst er tatsächlich. Ansonsten findet er durchgehend positive Aspekte für Nexus und zwar auch als Business User.
Archiv der Kategorie: bookmark
Hoppalas auf Facebook
Der Kurier hat in einer Bilderserie einige Gustostückerl der witzigsten und peinlichsten Statusmeldungen aus Facebook herausgepickt.
Tanzen als optimales Fitnessprogramm
Link zum Kurier Artikel, warum jeder Tanzen sollte.
„Im Vergleich zum Joggen etwa hat Tanzen das Plus, dass zur Bewegung der Kontakt mit anderen Menschen hinzukommt“, sagt Quiroga. Experten sprechen deshalb auch vom „Vier-L-Sport“, der Lachen, Lieben, Laufen und Lernen vereint. „Tanzen ist ein gutes Gegengewicht zu einem passiven und isolierten Alltag.“
Comic-Invasion auf Facebook rechtswidrig
…so titelt die Futurezone und erklärt, dass theoretisch alle Facebook User mit ihren in dieser Woche populären Comic Bildern als Profilbild eine Abmahnung der Filmstudios und Verwertungsgesellschaften erhalten könnten. Immerhin handelt es sich um zigtausende Mitglieder alleine aus Österreich.
Die 10 wertvollste Technologie-Firmen
Bookmark zum Countdown der gemessen an der Markt-Kapitalisierung, dem Wert aus Aktienpreis mal Aktienanzahl, wertvollsten Technologie Firmen der Welt.
Tipps für Hobbyfotografen
In der Datenbank von digitalkamera.de findet man derzeit fast 300 verschiedene Tipps rund ums Fotografieren und Präsentieren.
Geld sparen beim iPhone-App Einkauf
AppShopper hat über 130.000 iPhone und iPod Touch Apps im Überblick und informiert, sobald neue Apps in iTunes aufgenommen oder bekannte Apps preisgesenkt oder kostenlos angeboten werden. [via ApfelBlog]
10 Jahre im Kurzrückblick
ORF.at präsentiert in einer Übersicht, was in den letzten zehn Jahren Österreich und die Welt bewegte.
Damit verabschiede ich mich für dieses Jahr von meiner verehrten Lesern und freue mich auf ein baldiges Wiederlesen 2010. Guten Rutsch und alles Gute für das nächste Jahr!
Faszinierende Fotomontagen
…findet man bei shaden productions.
Facebook – Empfohlene Einstellungen werden nicht empfohlen!
Wie derStandard.at berichtet, hat die Electronic Frontier Foundation (EFF) nach der Neugestaltung von Facebook einen eigenen Bericht und eine sehr gute Präsentation als Anleitung (PDF) herausgegeben, wie die privaten Daten auf Facebook am besten geschützt werden. Dort werden die Richtlinien viel strenger gesetzt, als Facebook selbst diese empfiehlt.