Mein fünftes Stöckchen seit bestehen dieses Weblogs ist eingetroffen. Gallien hat es mir herübergeworfen und ich habe es gerade noch aufgefangen.
- Kannst du kochen? Ein wenig. Habe leider viel zu wenig Zeit um groß zu kochen.
- Wann isst bei euch die ganze Familie gemeinsam? Die ganze Großfamilie trifft sich nur ein paar mal im Jahr. Zu den verschiedenen Festtagen wie Weihnachten, Ostern…
- Was isst du zum Frühstück? Entweder Müsli oder etwas vom Bäcker.
- Wann, wo und wie isst Du in der Woche? Das ist ganz unterschiedlich. Zumindest Mittags sollte es etwas warmes sein. Abends klappt das nicht immer.
- Wie oft gehst Du ins Restaurant? Fast täglich nachdem es bei unser in der Firma ein Betriebsrestaurant gibt.
- Wie oft bestellst Du Dir was? Essen bestelle ich eigentlich nie. Wenn, dann hole ich es mir ab.
- Zu 5 und 6: Glaube nicht, weil es ist ohnehin gut so.
- Gibt es bei Dir so was wie „Standardgerichte”, die regelmäßig auf den Tisch kommen? Abends gibt es oft Fertiggerichte.
- Hast du schon mal für mehr als 6 Personen gekocht? Ja.
- Kochst du jeden Tag? Bestimmt nicht.
- Hast du schon mal ein Rezept aus dem Kochblog ausprobiert?Kochblog? Da müsst ich erst mal googeln.
- Wer kocht bei euch häufiger? Ich.
- Und wer kann besser kochen? Keine Ahnung.
- Gibt es schon mal Streit ums Essen? Natürlich. Nicht immer wollen alle das gleich essen.
- Kochst du heute völlig anders, als deine Mutter bzw. deine Eltern? Nein.
- Wenn ja, isst du trotzdem gerne bei deinen Eltern? Erübrigt sich wohl.
- Bist du Vegetarier oder könntest du dir vorstellen vegetarisch zu leben? Ganz bestimmt nicht. Fleisch muss sein!
- Was würdest du gerne mal ausprobieren, an was du dich bisher nicht rangewagt hast? Sushi und Maki würde ich gerne einmal selber machen.
- Kochst du lieber oder findest du Backen spannender? Backen kommt bei mir eigentlich nie vor.
- Was war die größte Misere, die Du in der Küche angerichtet hast? Sooo schlimmes ist noch nicht vorgekommen.
- Was essen deine Kinder am liebsten? Diese Frage ist noch viel zu früh.
- Was mögen deine Kinder überhaupt nicht? Diese Frage ist noch viel zu früh.
- Was magst du überhaupt nicht? Kohlsprossen
Und ab geht das Stöckchen zu einbein (Damit er mal wieder schreibt.), 3th (ich glaube Herr M. kocht gut.) und Goldmarie (Bin gespannt).
Pingback: Stöckchen: Kochen ‹ 3th
Also Stöckchen ist bei mir nirgendwo angekommen – daher kommen die Antworten als comment:
-Kochen kann ich
-die Familie isst so oft es geht gemeinsam
-zum Frühstück gibt´s Kaffee aus dem Kripsautomaten und meistens frisches Gebäck
-Zu Mittag esse ich mehr als am Abend, das Abendessen ist meist ein Glas Wein und ein Brötchen
-Restaurant ganz selten
– bestellen tun wir nie
-Standardgerichte? Spinatstrudel, Nudeln, Huhn
-für mehr als 6 Personen zu kochen ist kein Problem
-kochen tu ich nicht jeden Tag
-Kochblog, naja zählen Rezeptdatenbanken auch als blog? die konsultiere ich regelmäßig
-Bei uns ist Holzmichl für den Salat und das Brot zuständig
-das kann er als besser als ich. KOCHEN tu ich besser
-Um´s Essen gibt es keinen Streit
Ich koche nicht völlig anders als meine Mutter, sie macht viiiiiel mehr Mehlspeisen und
– die ess ich gern bei ihr
-Auf Reisen werd ich ganz schnell Vegetarier
-Ausprobieren würde ich gern tolle Torten
– Kochen ist netter und geht schneller
-Die größte Sauerei habe ich in meiner Mikrowelle angestellt – das Putzen nachher war mühsam!
– Kinderlieblingsgerichte: Von der Ersehnten ist es Spinatstrudel; Großer Meister hat sich noch nicht festgelegt
-Niemand bei uns in der Familie isst Innereien – auch die Kinder nicht.
-Gar nicht mag ich Kohlsprossen 🙂
Ich hoffe, das Stöckchen kommt dorthin wo es sein soll- es hat mir Spaß gemacht………..